Schulausflug am 02.07.02:
Ziel: der Bodensee, genau: Konstanz
Morgens um 8:15 sollte unser Bus fahren. Um ca. 8:05 trudelten die Letzten am Realschulparkplatz ein. Gut, wir haben dann gewartet, zwischendurch mal unsere Handys verglichen und meinen neuen Geldbeutel angeguckt. Um 8:15 dann kam die �berraschung: wo ist unser Bus??? Naja, einige Aufregung und Gefrage bei unseren beiden Lehrern (Herrn T. und Frau W.) kam dann doch noch der Bus und es konnte endlich losgehen.
Wir sind also alle eingestiegen (is bei nem Bus wohl so �blich ;-)) und losgefahren. Die Stimmung war ganz ordentlich. Wir haben Disc-Man, Walk-Man und Radio geh�rt, nebenher gegessen, getrunken, gelacht und so weiter. Endlich, nach bestimmt 2 1/2 Stunden Fahrt sind wir in Meersburg angekommen. Dort sind wir dann zum Bodensee gelaufen und dort durften wir uns eine halbe Stunde oder so umgucken. Es sind folgende Bilder entstanden:
(Anna, Katja, Julia, Vanessa und Janina)
Okay, war nur eins. Vielleicht liefer ich noch ein paar nach. Jedenfalls sind wir (siehe Bild) dann ein St�ck am Bodensee entlang gelaufen und haben Bilder gemacht. Als wir auf die Uhr geguckt haben, bemerkten wir, dass in 10min unser Schiff nach Konstanz f�hrt. Also hie� es Zeug zusammenpacken und zu Hafen rennen. Zum Gl�ck sind wir noch rechtzeitig gekommen. Auf dem Schiff sind wir ans Oberdeck gegangen und haben uns auf die St�hle gesetzt. Auf einmal kamen Benny und Marco auf die Idee die M�wen zu f�ttern, die immer ums Schiff gekreist sind:
Sie haben dann immer Brezel- und Weckenst�cke geworfen, und die M�wen haben sie immer gefangen. Es waren auf einmal bestimmt 50 M�wen da und die sind ganz sch�n tief �ber uns dr�bergeflogen. Naja, und dann sind die ersten Beschwerden gekommen. Zuerst ein kleiner Junge, dann ein �lterer Mann und eine Frau, die von unten hochgeschrien hat. Und als dann auch noch der Schiffskapit�n ausgerufen hat, dass die vom Oberdeck mehr auf die Windrichtung beim F�ttern und auf die restlichen Passagiere achten sollen, haben wir aufgeh�rt. Ich hab einen Apfel gegessen und wollte meinen Apfelbutzen �ber Bord werfen, da hab ich mir auch noch einen Anschiss von Frau Wechsler eingehandelt. Hab ihn dann aber trotzdem noch runtergeworfen, halt unauff�lliger. Dann wurde es sowieso langsam Zeit nach unten zu gehen, weil wir bald da waren. War das ein Gedr�nge und auf einmal schrie Ira los, wo denn ihr kleines Arschloch sei, und alle drehten sich nach ihr um. Sie meinte aber nur ihr Handylogo, das weg war, weil im Schiff kein Empfang war. Naja, und irgendwann sind wir dann in Konstanz eingetroffen. Als wir aus dem Schiff ausstiegen und den anderen Leuten im Weg standen wurde Frau Wechsler auch noch hysterisch. Auch egal, dann sind wir halt aus dem Weg gegangen. Ira bekam ne SMS und schrie dann wie wild rum, dass sie so ne komische Nachricht gekriegt hat und dass auf ihrem Handy auf einmal Swiss stand und ihr kleines Arschloch immer noch weg war. Das allerdings tauchte gleich darauf wieder auf, was wieder ein Geschrei hervorrief. Das mit dem Swiss hatte nat�rlich eine simple Erkl�rung: Das schweizer Funknetz, was aber schon komisch war, denn Iras Handy war das einzige, dass im schweizer Funknetz war.
Herr T. z�hlte uns dann ab, und als er merkte dass noch alle da waren machten wir uns auf den Weg ins Sea-life. (F�r alle dies nicht wissen: das Sea-life ist sowas, wo man Fische angucken kann). Als wir am Sea-life angekommen waren mussten wir erstmal ewig warten, bis wir rein konnten. In der Zeit fanden wir raus, dass alle Raucher auf den Boden spucken. Und dann haben wir wieder mit den Handys rumgespielt. Wollte Sascha Handy ins Wasser schmei�en, weil er mich so genervt hat. Endlich konnten wir rein und die tollen Fische betrachten. Kohler wollte mir 10 Euro schenken, wenn ich in so ein Becken mit Karpfen fasse. H�tte ich auch gemacht, trotz Verbotsschild, aber da waren 2 so Aufseher. Eigentlich war das Sea-life ja ganz sch�n schei�e, weil da noch 2 andere Klassen und sonst noch einen Haufen Leute waren, deshalb hat man wenig gesehen. Die Haie waren aber cool. Naja, aus dem Sea-life drau�en gabs erstmal ne kleine Suchaktion, weil Herr Thalesch und Frau Wechsler den Rest der Klasse nicht mehr fand. Aber dann waren sie nur ein St�ck weiter unten am See. Wir bekamen 10 Euro raus, weil der Eintritt billiger war.
Dann entlie�en die Lehrer uns in die konstanzer Innenstadt. Das schwierigste daran war, sie �berhaupt zu finden. Naja, dann haben wir sie doch noch gefunden (auf dem Weg dahin hat mich fast ein Bus �berfahren). nach langem shoppen, und neuen Sachen hatten Janina und ich Hunger, also machten wir uns auf den Weg zu ner Pommes-Bude. Mit den anderen (Anna, Katja, Julia und Vanessa) verabredeten wir uns ne halbe Stunde sp�ter wieder. Janina und ich bestellten uns Pommes mit Ketchup (das hat sogar 20 Cent extra gekostet!!!). Irgendwann kamen zuf�llig die anderen vorbei und hatten doch noch Hunger. Janina und ich bestellten dann unsere 2. Portion. Nach dem Essen machten wir uns auf den Weg zum Hafen, obwohl noch lange Zeit war, aber so wie wir sind, dachten wir, dass wir sonst noch zu sp�t kommen, weil wir den Weg nicht zur�ck finden. W�re auch fast so gewesen, h�tten wir nicht zuf�llig Kira und Ira entdeckt, denen wir dann hinterherliefen. Als wir auf so nem gro�en Platz waren, hab ich dann auch noch eine riesige Finnland-Flagge gesehen.
Als wir Kira und Ira dann einholten hatten wir doch noch ein kleines Problem: die wussten auch nicht genau den Weg. Wir sind dann halt durch so ne Unterf�hrung gelaufen und haben dann schon den Hafen gesehen. Und die gro�e Statue von Konstanz:
Sch�n, gell? Leider hat sich das dumme Ding immer gedreht, und deshalb war es ein bisschen bl�d zum fotographieren. dann haben wir noch jede Menge Bilder am Steg gemacht:
Dass ist das beste, leider etwas unscharf. es zeigt Katja, Janina, Julia und Anna. Aber es gibt noch mehr:
Dieses zeigt Kira und Ira. Auf der anderen Seite von dem Steg. hab eigentlich vorgeschlagen, dass sie in den See springen sollen, weil das ein tolles Foto abgeben w�rde, aber das wollten sie nun doch nicht, weil es ja auch nicht gerade das beste Wetter war. dann hab ich noch ein Bild von einem davonfahrendem Schiff:
Das Schiff hei�t M�we. Hmm, hab ich noch eins? Nee, aber es kommt wahrscheinlich noch eins vom konstanzer Hafen. dann haben Ira und ich noch bei so nem Inder neue Ohrringe gekauft. Ira hat ne Hand genommen und ich hab ein Kreuz und ein Yin-Yang genommen. Kira wollte eigentlich einen Nasenring, aber des hatte der Inder nicht. Naja, dann machten wir uns auf den Weg zum Hafen. Die anderen kamen auch schon (naja, ein paar auch nicht, die H�lfte der Jungs fehlte, wie immer halt).
Wir mussten uns dann entscheiden, sollen wir auf das Schiff oder nicht (wir = Sascha, Nadine, Mimi, Miri, Sabi, Katha, Ira, Kira, Janina, Anna, Katja, Julia, Ines, Sharon, Stephan, Marco, Kohler, Marcel), denn die Lehrer und der Rest der Klasse war noch nicht da. Wir entschieden uns aber, schon raufzugehen. Als wir dann oben waren, fiel katja und mir so ein blauhaariger Typ auf, der ne gewisse �hnlichkeit mit einem uns sehr bekannten Typ hatte. Nennen wir diesen x. Wir tauften den Blauhaarigen Schlumpf. Irgendwann waren die anderen auch da und die Lehrer auch. Schlumpf und seine Kumpels sa�en auf dem Deck unter uns und wir konnten sie prima beobachten. Janina meinte auch sofort, dass er ne �hnlichkeit mit x hatte. Julia und Anna best�tigten es. Gut, also haben wir beschlossen Fotos von ihm zu machen. Und wir machten es. Dann guckte Schlumpf und seine Kumpels die ganze Zeit zu uns hoch. Jedenfalls war da auch so ein Typ mit Irokesenhaarschnitt dabei, der bisher immer mit dem R�cken zu uns sa�. Der drehte sich aber auch mal um und waren alle einer Meinung:Der sah supergenial aus. Wir hatten dann auch noch das Gl�ck, dass er sich auf die andere Bank setzte und uns immer anguckte. Dann haben wir auch Fotos von dem gemacht. Das Beste (danke Ines):
Sieht er nicht gut aus? Gut, der Schlumpf nicht gerade, aber der Iro!!! Als der auch noch bemerkt hatte, dass wir Fotos von ihm gemacht haben, hat er immer ganz grimmig nach oben geguckt. War echt goldig.
Naja, aber dann war die Fahrt zu Ende und wir mussten unseren Iro und Schlumpf verlassen. Drau�en haben wir sie dann nochmal gesehen. Dann mussten wir aber zur�ck zum Bus. Unterwegs kauften Katja und ich uns noch ein Eis, gr�ner Apfel und Waldbeere, und das f�r 60 Cent pro Kugel. Echt billig. Bei uns ist es teurer. Und es war ja sooooooo gut!!!
Die Busfahrt nach Hause war recht schei�e. Keiner hatte mehr Bock auf langes Fahren und alle n�rgelten rum. Im Bus hab ich noch das Bild von Kira gemacht:
Ja, um 19:30 waren wir dann wieder daheim. Es war ein gelungener Ausflug.
Danke an: Herrn T. f�r die tolle Planung, Kira, Ira, katja, Anna, Julia, Janina, Vanessa f�r die Erlaubnis zur Ver�ffentlichung der Fotos und nat�rlich nicht zu vergessen Schlumpf und Iro (der besonders) f�r das gute Gespr�chsthema.
Der n�chste Ausflug, aber privat: das Ritterturnier in Kaltenberg (Bayern)
Samstag 06.07.02:
Ziel: Ritterturnier Kaltenberg. Unsere Eintrittskarten hatten wir bereits vorbestellt.
Was auch gut so war, denn an den Kassen waren Riesenschlangen und so konnten wir gleich rein. Am Tor standen gleich 2 Einlasser, voll in Mittelalter-Outfit!!! Wir haben uns umgeschaut, ach so, es waren �brigens die Kreutzens und meine Family dabei. Ja, und da wir alle mal auf's Klo mussten, suchten wir eines. Gut, dann fanden wir die TOLLEN Dixi-Klos. Man konnte kaum vor sie stehen, vor lauter Gestank. Und drinnen wars noch schlimmer. Sp�ter fanden wir dann raus, dass es auch sch�nere Klos gab, aber dann wars auch schon zu sp�t. Wir haben dann gegessen, und zwar Erd�pfelbrocken (Kartoffeln). Als ich meine Portion bestellt hab, war so ein Engl�nder vor mir der versucht hat "Sauspie�" und "Klosterw�rstel" auszusprechen, Hab mich fast totgelacht!!! Die Kartoffeln haben sehr gut geschmeckt. Danach sind wir auf Fotopirsch gegangen. Da war ein ganz netter Templer:
Der hat sich extra f�r mich so hingestellt. Als dann alle mit Essen fertig waren, machten wir uns in Richtung Burg. Aber unterwegs wurden wir noch von einigen Atraktionen aufgehalten, wie z.B. von einem Messerwerfer, von Gauklern, von Falken und von einem Zelt in dem die Kinder ihr Gl�ck bei fr�heren Spielen versuchen konnten. habs auch selber versucht, leider ohne viel Erfolg. Bin bei 2 von 2 Spielen gescheitert, mein vater meinte, ich habe vorher zu viel dunkles Bier getrunken, aber das war ja auch so gut :). Gut, dann gings doch noch Richtung Burg, aber unterwegs musste sich Christina noch ein Seidenband kaufen. Endllich waren wir da. Das ist ein Turm der kleinen aber feinen Burg:
Sieht doch ziemlich gut aus, nicht war? Bevor wir reingegangen sind, haben wir uns gebrannte Mandeln gekauft, die so lecker waren wie nirgends anders, und warm!! Vor dem Stand sind ein paar Ritter rumgestanden, unter anderem der s��este aller Ritter:
Sieht doch echt nicht schlecht aus, oder? Dann war da noch so ein komischer Typ, der immer von einem zum anderen gesprungen ist und die Leute verarscht hat. Leider hab ich ihn nur von hinten aufs Foto bekommen, weil er immer so schnell weggesprungen ist:
Dann sind wir durchs Tor nach innen gelaufen. Im Innenhof war eine ganze Horde Ritter und Templer. Mein Bruder hat fast einen Herzkollaps bekommen. Und dann sind wir zu einem Ritter hingegangen und haben gefragt, ob er sich mit ihm und Stefanie fotographieren l�sst. Er hat ja gesagt. Das ist dabei rausgekommen:
Die R�stung von dem Ritter wiegt ca. 40kg und so ist er den ganzen Tag rumgelaufen, schon krass, nicht? So, dann war so langsam 18.00 Uhr und wir sind wieder zur Stra�e gelaufen, weil da dann der Umzug aller Mitwirkenden stattfand. Ich hatte ne recht gute Position und hab vieles fotographiert, hier ein paar Bilder:
Das ist irgend so ne krasse Truppe. Die Pfeile zeigen auf die Teufelsh�rner. Die Musik von denen war aber arschgeil. Tolle Rhythmen und so. Dudelsack und Trommel, gute Mischung. Dann hab ich ein Bild von so Fahnenschwingern, die vor einem Spielmannszug her gelaufen sind:
Das sah total gut aus. Nur dass der Typ immer gef�hrlich nahe kam mit seiner Fahne. Hihi, und dann kam wieder der s��e Ritter, ganz stolz mit hocherhobenem Schwert ist er vorbeigelaufen:
Gut, das Schwert war etwas zu hoch, leider hat man sein Gesicht nicht mehr so gut gesehen :). Naja, macht ja auch nichts. Jetzt hab ich glaub noch zwei Bilder, das erste von einem arabischen Geschichtenerz�hler (der Typ war sicherlich nicht arabisch, aber den hat er halt gespielt):
Und dann noch zwei Lanzentr�ger, der eine hat ganz freundlich Hallo gesagt, nachdem ich ihn geknipst hab, und dann war mein erster Film voll:
Der Rechte hat Hallo gesagt.
So, den Rest gibts bald, vom Turnier selber und so.
Okay, hab mich anders entschieden, das Turnier selbst gibts doch nicht, unter der einfachen Begr�ndung, dass ich die ganzen Namen vergessen hab. Ich wei� blo� noch, dass der schwarze Ritter absolut geil aussah, aber weil ich kein Bild ohne Helm von ihm hab machen k�nnen, weil ich zusp�t gecheckt hab, dass der neben meinem Bruder steht, bin ich selber schuld. Aber unsere Bekannte, also die Kreutzens haben ein Bild von ihm. Ich kanns ja noch besorgen und reinstellen. Also dann, seid mir nicht b�se :)
Okay Leute, jetzt hab ich mal alle Bilder hochgeladen. Muss nur noch die Berichte schreiben und die Bilder einf�gen.
So, also, als erstes muss ich mal sagen, dass wir vom 17.08.02-01.09.02 im Urlaub waren (leider viel zu kurz). Wir waren im Bayrischen Wald, genau in Heinrichsbrunn, waren. Von da schreib ich jetzt Berichte von den wichtigsten Ausfl�gen.
Der erste Bericht ist von der Wanderung auf den Lusen (1373m) am 19.08.02:
Jo, eigentlich ist das aber nicht die wichtigste Wanderung auf den Lusen, denn die findet erst n�chste Woche statt, wenn unsere Bekannten, die Riethm�llers, auch hier sind. Naja, jedenfalls sind wir mim Auto zu so nem Parkplatz in Waldh�user (scho komische Ortsnamen da) gefahren und von da mim Bus weiter. Bis zur Endstation, �brigens, die Busfahrerin war ne ganz junge, aufgestylte Frau (bei uns daheim fahren lauter so alte Knacker Bus). Jedenfalls sind wir da dann ausgestiegen, mussten wir ja, und von da gingen zwei Wege auf den Gipfel, zum Ersten der Sommerweg, der (laut Schild) ca. 1 Stunde ging, und zum Zweiten der Winterweg, der (wieder laut Schild) ca. eine 3/4 Stunde lang war. Ich war ja eigentlich gleich f�r den Winterweg, weil ich absolut null Bock auf ne ewig lange Wanderung hatte, aber nein, meine Eltern, besonders meine Mutter wollten und bedingt den Sommerweg laufen, also gut,sind wir halt den Weg gegangen. Jo, und auf dem Weg haben uns dann ein Typ und ein weiblicher Typ (wei� net, wie die weibliche Bezeichnung f�r Typ isch, Frau w�r ein falscher Ausdruck f�r die und Tuss ebenfalls :))�berholt, die zamme mit nem �lteren Ehepaar scho mit uns im Bus gefahren sind. Die ganze Zeit hab ich mich gefragt, ob die zamme sind, oder doch blo� Geschwister. Bin dann zu dem Entschluss gekommen, dass es nur Geschwister sind. Naja, jedenfalls war der Weg anfangs etwas langweilig. Dann aber, nachdems steiler und steiniger wurde, wurde es so richtig geil. Aber dann fing meine Mutter wieder an: "Nee, da kann ich nicht hoch. Das ist viel zu steil. Da krieg ich Panik." Jaja, so isch se halt. Erst Kopf durchsetzen und dann Schi� haben. Ich zeig euch mal, wie der Berg hochging, aber das Bild ist von oben:
Okay, sieht man nicht besonders gut. Wir standen halt irgendwo auf dem Weg, bevor es steil hochging. Der Sommerweg hatte glaub ich den Beinamen Himmelssteig. Da isch es echt ziemlich steil hochgegangen, und wenn man runtergeguckt hatte, gings an manchen Stellen echt steil runter. Also abst�rzen h�tt ich net grad wollen, denn wenn man runtergefallen w�re, h�tte das sicher den Tod oder wenigstens eine schwere Verletzung mit ernsthaften Folgen gegeben. Aber irgendwie hat mir das Spiel mit dem Tod gut gefallen. Das gab einem schon nen Kick. Ich hab jetzt auch ein neues Motto: Wer den Tod f�rchtet, darf nicht leben! Hmm, und dann kamen die ber�hmten Steine vor dem Gipfel:
(Allerdings schon von oben fotographiert, im Vordergrund der Gipfel und im Hintergrund irgendein anderer Berg, mit dem Waldsterben (die grauen Flecken)). Besonders hier gilt mein Motto, weil auch manche Steine locker sind. Und dann hatte ich ja auch noch meine Adidas-Sneakers an, und die haben ja so gut wie gar kein Profil an der Sohle. Naja, aber so richtig abgerutscht bin ich nicht. Dann, am Gipfelkreuz hat meine Mutter noch ein Bild von mir und dem Kreuz gemacht, das kommt aber nicht hier rein. Erst beim n�chsten Bericht kommt ein Gipfelkreuzbild. Ach, bevor ichs vergesse: Mein Bruder hat mal wieder ne total gro�e Klappe gehabt, und dann hat er voll die H�henangst gekriegt. Ich hab mir fast den Arsch abgelacht, wie der sich angestellt hat. Oben angekommen meinte er, dass seine Angst jetzt f�r immer weg w�r. Aber ich dachte nur, dass wir das bei der n�chsten Lusenwanderung n�chste Woche sehen. Ich glaubte es jedenfalls nicht. Ja, dann sind wir ins Lusenschutzhaus gegangen, um was zu essen. Ich hab nen Salatteller gegessen, war ganz gut, blo� die So�e war a bissle komisch. Naja, und dann haben wir uns entschlossen (eher die anderen), dass wir den Winterweg runtergehen. Die haben sich den Sommerweg nemme zugetraut. Ich w�r da gern wieder runter. Der Winterweg war nicht besonders steil und war nur geschottert, des war echt langweilig. Au�erdem donnerte es die ganze Zeit, und wir hatten Angst, in ein Gewitter zu kommen, da wir nichts regenfestes anhatten, w�re das ganz sch�n schei�e gewesen. Aber, als wir unten waren, entschieden, wie immer, meine Eltern, doch nicht den Bus zu nehmen, sondern zu laufen. Also sind wir den Weg nach Waldh�user �ber den waldh�userriegel gelaufen. da mussten wir auf so Holzstegen durch ein halbes Sumpfgebiet laufen. War ziemlich cool. Aber leider hat der Steg irgendwann aufgeh�rt, und es ging einen Berg hoch. Der Weg war aber ganz okay. Irgendwie kamen wir dann auf die Stra�e. Da fuhr dann ein Traktor mit nem jungen Typen an uns vorbei, der hatte eine wahnsinns �hnlichkeit mit dem Skispringer Robert Kranjec. Und dann war da noch so ein s��er Typ, mit so ner krassen Frisur. Glatze und nur am Hinterkopf ein kleines Z�pfchen. Sah volle s�� aus. Jo, und dann simmer irgendwann wieder zum Auto gekommen und heim gefahren.
LG, Anja
28.8.02: Ausflug nach Pullman-City, in Eging am See:
Also, wir sind halt irgendwann aufgestanden, und der Tobi hatte heute seinen 11. Geburtstag. Wir ham ihm halt alle gratuliert und ham dann gefr�hst�ckt. Dann sind wir losgefahren. Des war schommal sehr schwer, weil wir uns nach ca. 5 km verfahren ham :). Und dann noch ein paar mal :). Irgendwann simmer halt angekommen. Wir waren ja schommal da, Riethm�llers noch net. Ja, ich fand letztes Jahr ganz toll, aber wenn man das 2. Mal dort ist, ist es a bissle langweilig. Wei� jetzt au net was i schreiben soll. Ich glaub, ich tu nur Bilder rein: